In Czechia
Czechia wurde von Martin KonvickaMartin Konvicka die flächen- und höhenmäßige Verteilung von Schmetterlingen untersucht Konvicka, 2003 - Uphill shifts in distribution of butterflies in the Czech Repulic: effects of changing climate detected on a regional scale.
Basis seiner Untersuchungen war ein Schmetterlingsatlas, in dem das Gebiet der Czechia
Czechia in 675 Zellen unterteilt wurde. 151.451 Erfassungen in Form von Sichtungen, Daten aus Literaturangaben und Sammlungen wurde von 161 Arten aus dem gesamten 20. Jahrhundert eingearbeitet. Für die Untersuchungen wurden die Daten von 624 Zellen nach 1950 verwendet.
Der Camberwell BeautyNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Mourning CloakCamberwell Beauty war im Ergebnis eine von 15 Arten, deren Verteilung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel angestiegen ist.
Zellen, in denen der Camberwell BeautyNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Mourning CloakCamberwell Beauty gesichtet bzw. gefangen wurde (624 Zellen = 100%):
Zeitraum | Zellen | Prozent |
---|---|---|
1951-1980 | 247 | 39,58% |
1980-1994 | 345 | 51,11% |
1995-2001 | 212 | 31,40% |
Durchschnittliche Höhe im Mittelwert:
Zeitraum | Höhe |
---|---|
1951-1980 | 485 Meter |
1995-2001 | 525 Meter |
BrimstoneGonepteryx rhamni (Linnaeus, 1758)Common BrimstoneBrimstone
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) an Oregano (Origanum vulgare) saugend
[Male]
Orange TipAnthocharis cardamines (Linnaeus, 1758)anthocharis cardamineaOrange Tip
Aurorafalter (Anthocharis cardamines)
[Male]
Male Orange Tip near Blue Lake at Kandersteg.
Absolut betrachtet wurde beim Camberwell BeautyNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Mourning CloakCamberwell Beauty ein Rückgang der Populationen in tieferen Lagen und stabile Populationen in höheren Lagen festgestellt. Die gleiche Entwicklung haben der
BrimstoneGonepteryx rhamni (Linnaeus, 1758)Common BrimstoneBrimstone und der
Orange TipAnthocharis cardamines (Linnaeus, 1758)anthocharis cardamineaOrange Tip erfahren.