Stadium, Anfang August 2025 in DeutschlandDeutschlandDeutschland

  • Anfang August: Trauermantel (Nymphalis antiopa)
    DeutschlandDeutschlandDeutschlandDeutschland /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_edc401.png selten, übersommernd
    Brandenburg /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Berlin /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Bremen /PicturesNA/Misc/minus_2f2f2f.png ausgestorben
    Baden-Württemberg /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Bayern /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Hessen /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_ce0705.png sehr selten, übersommernd
    Hamburg /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Mecklenburg-Vorpommern /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Niedersachen /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Nordrhein-Westfalen /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_ce0705.png sehr selten, übersommernd
    Rheinland-Pfalz /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_edc401.png selten, übersommernd
    Schleswig-Holstein /PicturesNA/Misc/check_edc401.png selten
    Saarland /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Sachsen /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Sachsen-Anhalt /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    Thüringen /PicturesNA/Misc/umbrella_16_16_008d03.png häufig, übersommernd
    /PicturesNA/ButterflyLogos/Nymphalis_antiopa_logo_36_26.png
    Falter (übersommernd)
Aus Artenschutzgründen werden die Fundorte von Schmetterlingen auf Landkarten zufällig um bis zu 1 Kilometer verschoben.
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva) mit Flügeletikettierung
Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva) mit Flügeletikettierung

Trauermantel (Nymphalis antiopa)TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel

Nymphalis antiopa ssp. antiopa (ex larva) mit Flügeletikettierung

[Zuchtaufnahme; 77 mm]

Untersuchungen zum Migrationsverhalten des Trauermantels (Nymphalis antiopa), von Hubert Roer, Bonn: Wiedergefangener Versuchsfalter.

Fund: Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer leg.; Chalkidiki, Makedonien, /PicturesNA/Flags/gr.pngGriechenlandChalkidiki, Makedonien, /PicturesNA/Flags/gr.pngGriechenlandMakedonien, /PicturesNA/Flags/gr.pngGriechenland/PicturesNA/Flags/gr.pngGriechenland (1968)

Aufnahme: Ingo DanielsIngo Daniels (23. Oktober 2009)

Zucht: Hubert Roer (1926-2002)Hubert Roer; Museum Alexander Koenig, /PicturesNA/Flags/de.pngDeutschlandMuseum Alexander Koenig (Bonn, Museum Alexander Koenig, /PicturesNA/Flags/de.pngDeutschlandBonn), /PicturesNA/Flags/de.pngDeutschland/PicturesNA/Flags/de.pngDeutschland (Juni 1968)