Stadium, Ende September 2023 in Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten

  • Ende September: Trauermantel (Nymphalis antiopa)
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte StaatenVereinigte Staaten /PicturesNA/Misc/check_edc401.png selten
    /PicturesNA/ButterflyLogos/Nymphalis_antiopa_logo_36_26.png
    Falter
Aus Artenschutzgründen werden die Fundorte von Schmetterlingen auf Landkarten zufällig um bis zu 1 Kilometer verschoben.

/PicturesNA/ButterflyLogos/Nymphalis_antiopa_logo_36_26.pngTrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel

Sich sonnender Trauermantel (Nymphalis antiopa)

Im Großen Walsertal, einem Biosphären-Reservat mit seltenen Tieren und Pflanzen, begegnete Robert Petschar im späten März drei Trauermänteln (Nymphalis antiopa). Das dortige V-Tal wird von der Lutz durchzogen, die selbst in diesem in 2022 trockenen Monat noch reichlich Wasser führte. Die Trauermäntel (Nymphalis antiopa) waren recht ortstreu unterwegs. Man kann gut erkennen, dass die blauen Flecken im Sonnenlicht zwischen lila und hellblau changieren. Außerdem sieht man die feinen Härchen, die den kleinen Schmetterlingskörper einhüllen.

Aufnahme: Robert PetscharRobert Petschar; Kirchwald, Großes Walsertal, /PicturesNA/Flags/AT.pngÖsterreichKirchwald, Großes Walsertal, /PicturesNA/Flags/AT.pngÖsterreichGroßes Walsertal, /PicturesNA/Flags/AT.pngÖsterreich/PicturesNA/Flags/AT.pngÖsterreich (28. März 2022)