Die Briten - ein der Natur stark zugewandtes Volk - haben eine ganz besondere Beziehung zu ihrem TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel.
Dies zeigt sich an einem Ort auf einzigartige Weise: Im London, Vereinigtes Königreich (Großbritannien)Londoner Stadtteil Camberwell,
EnglandCamberwell, dem Namensgeber für den britisch-englischen Namen des
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantels: Camberwell Beauty
An der dortigen Cool Arbour Lane wurden im August 1748 zwei TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermäntel gefangen Wilkes, 1749 - The English Moths and Butterflies. Heute heißt die Straße Coldharbour Lane,
EnglandColdharbour Lane und das damalige Dorf Camberwell,
EnglandCamberwell ist heute ein lebhafter Stadtteil Londons,
Vereinigtes Königreich (Großbritannien)Londons.
18 Jahre später war es der Gravierer und InsektenforscherEntomologe Moses Harris (1730-c.1788)Moses Harris, der zum ersten Mal den Namen Camberwell Beauty (Deutsch: Camberwells Schönheit) in Harris, 1766 - The Aurelian verwendete.
Trauermantel-"Fassaden-Bild", Superdrug Health Beauty Shop, Denmark Hill, Camberwell, London, England
Man ist in Camberwell, EnglandCamberwell auch im 21. Jahrhundert stolz darauf, dass der Ort dem in
England
England äußerst seltenen Schmetterling seinen Namen geben durfte.
Nicht nur ein Straßenschild auf der Hauptstraße Denmark Hill, EnglandDenmark Hill erinnert an die außergewöhnliche Sichtung vor über 250 Jahren. Außer dem
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel begegnen einem in Camberwell,
EnglandCamberwell Schmetterlinge auf Schritt und Tritt:
Sei es als metergroßes Bild einer Hausfassade oder Name eines Einkaufszentrums. Sei es als Name eines Kindergartens, als Firmenlogo oder als Emblem eines Parks.
Trauermantel als Tor eines Spielplatzes, Camberwell Green, Camberwell, London, England
Sogar das Eingangstor eines Kinderspielplatzes am Camberwell Green, EnglandCamberwell Green hat die Gestalt eines
TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantels mit gelbem Saum und blauen Prachtflecken.
Es ist noch nicht so lange her, da war das Sammeln von Schmetterlingen noch ein in der Gesellschaft weit verbreitetes und liebevoll betriebenes Hobby. Nicht nur auf den Britischen Inseln gehörte das Erbeuten eines TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantels zu den großen Erlebnissen im Leben eines Schmetterlingssammlers. Michael A. SalmonMichael A. Salmon spricht in seinem Buch Salmon, 2000 - The Aurelian Legacy - British Butterflies And Their Collectors in diesem Zusammenhang gar vom Heiligen Gral des Schmetterlingssammlers (Holy Grail of butterfly collectors).
Superdrug Health Beauty, Denmark Hill, Camberwell, London, England
Butterfly Walk, Denmark Hill, Camberwell, London, England
Straßenschild auf Denmark Hill, Camberwell, London, England
Butterfly Walk, McDonald's, Denmark Hill, Camberwell, London, England
Eine Kolumne im Chichester Observer Williamson, 2002 - Nature Trails: A bashful beauty hat eine Sichtung des TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantels in Sussex,
EnglandSussex zum Gegenstand:
...that most fine, glamorous and elusive butterfly of any that can be seen in Britain, the Camberwell Beauty
In sog. Camberwell Beauty-Jahren, in denen viele vom Kontinent eingewanderte Falter in Großbritannien gesichtet werden, wird das Ereignis vom ganzen Land, nicht zuletzt durch entsprechende Beachtung in der Presse wahrgenommen und gewürdigt.
Der TrauermantelNymphalis antiopa (Linnaeus, 1758)Trauermantel ist seit 2001 offizieller State Butterfly des Bundesstaats Montana im Nordwesten der
Vereinigte Staaten
Vereinigten Staaten.
Die Organisation State Symbols USA schreibt über sich selbst (Stand: 31.01.2019):
State Symbols USA is a 501c3 nonprofit organization dedicated to promoting appreciation and conservation of our natural, historic, and cultural treasures through an interactive website providing information on state and national symbols & icons, cities, towns, parks, landmarks, historic markers, and historic and iconic figures.