Aus Artenschutzgründen werden die Fundorte von Schmetterlingen auf Landkarten zufällig um bis zu 1 Kilometer verschoben.
TintenfleckweißlingLeptidea sinapis (Linnaeus, 1758)SenfweißlingLeguminosen-WeißlingTintenfleckweißling
Im Flug fotografierter Tintenfleckweißling (Leptidea sinapis) auf dem Paffelsberg am Rand des Siebengebirges
Der Tintenfleckweißling (Leptidea sinapis) flog pausenlos entlang eines Waldwegs oberhalb Römlinghovens und inspizierte die Pflanzen des dort reichlich vorkommenden Großen Hexenkrauts (Circaea lutetiana).