Aus Artenschutzgründen werden die Fundorte von Schmetterlingen auf Landkarten zufällig um bis zu 1 Kilometer verschoben.
AurorafalterAnthocharis cardamines (Linnaeus, 1758)anthocharis cardamineaAurorafalter
Raupe des Aurorafalters (Anthocharis cardamines) auf Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) in Kessenich
Im Frühjahr 2018 hatte ich die von Aurorafalter (Anthocharis cardamines)-Raupen abgefressenen Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)-Pflanzen an eine feuchte Stelle in meinem Garten gesetzt. Im Frühjahr des darauf folgenden Jahres fand ich an diesen Pflanzen zu meiner Überraschung Aurorafalter (Anthocharis cardamines)-Eier. Dies ist eine der daraus geschlüpften Raupen.