Aus Artenschutzgründen werden die Fundorte von Schmetterlingen auf Landkarten zufällig um bis zu 1 Kilometer verschoben.
Kleiner FuchsAglais urticae (Linnaeus, 1758)Nymphalis urticaeNesselfalterKleiner Fuchs
Frisch abgelegtes Eigelege eines Kleinen Fuchses (Aglais urticae) auf dem Rodderberg
Direkt am Wegrand sah ich einen Kleinen Fuchs (Aglais urticae), der die oberen Bereiche mehrerer Brennnesselgewächse (Urticaceae) "inspizierte". Nach einigen Minuten hatte der weibliche Falter sich entschieden und begann mit der Eiablage, die etwa 10 Minuten dauerte.